Zuletzt aktualisiert am: 10. August, 2023
Die Website wCopilot.livelot.live ("Website") einschließlich der zugehörigen mobilen Website und der mobilen Anwendung"Copilot" (zusammen als"Plattform" bezeichnet) wird von Shopsense Retail Technologies Limited [CIN: U52100MH2012PLC236314] ("Fynd", "wir", "uns" oder "unser") betrieben, einem gemäß dem Companies Act von 1956 gegründeten Unternehmen mit Sitz in 1st Floor, Wework Vijay Diamond, Opp. SBI Branch, Cross Road B, Ajit Nagar, Kondivita, Andheri East, Mumbai 400093.
Für die Zwecke dieser Rückerstattungsrichtlinie dient die Plattform als eine einzige Plattform zur Verwaltung, Umwandlung und Bereitstellung von Medien durch die verschiedenen verfügbaren Tools und Lösungen. Copilot ist eine mühelose Lösung für die Nutzer der Plattform ("Nutzer","Ihr" oder "Sie"), die mit Bildern arbeiten, und reduziert die Komplexität, die Kosten und den Zeitaufwand für die Bereitstellung beeindruckender visueller Inhalte erheblich.
Wir bei Copilot sind bestrebt, unseren Nutzern die bestmögliche Erfahrung und Zufriedenheit zu bieten. Wir verstehen jedoch, dass es Fälle geben kann, in denen eine Rückerstattung notwendig ist. Diese Rückerstattungsrichtlinie umreißt die Bedingungen, unter denen Rückerstattungen für über die Plattform gekaufte Dienstleistungen ausgegeben werden.
Diese Rückerstattungsrichtlinie ("Rückerstattungsrichtlinie"), zusammen mit den Nutzungsbedingungen, Datenschutzrichtlinie und Richtlinie zur akzeptablen Nutzung (zusammenfassend als "Plattformrichtlinien" bezeichnet ) legt das Verfahren für die Erstattung der Copilot-Dienste fest.
1.
Bedingungen für die Erstattung :
1.1
Erstattungen werden nur für direkt auf der Plattform erworbene Abonnements berücksichtigt.
1.2
Rückerstattungsanträge müssen gemäß den in dieser Rückerstattungsrichtlinie genannten Bedingungen gestellt werden (siehe 2(a) unten).
1.3
In allen Rückerstattungsfällen werden Stornierungsgebühren in Höhe von 5 % des Wertes des bezahlten Abonnements ("Stornierungsgebühren") abgezogen und von uns einbehalten.
1.4
Die Rückerstattung wird nur bearbeitet, wenn der mögliche Rückerstattungsbetrag positiv ist (nach Abzug der Stornierungsgebühren durch uns).
1.5
Wir nehmen keine Bar- oder Kreditrückerstattungen vor. Die Rückerstattung wird von uns auf die ursprünglich von Ihnen gewählte Zahlungsart gutgeschrieben.
2.
Zulässige Umstände für Erstattungen:
2.1
Rückerstattungen können Ihnen in den folgenden Fällen gemäß den unten genannten Bedingungen gewährt werden:
2.1
Geld-zurück-Garantie innerhalb von 30 Tagen: Wenn Sie innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf eines kostenpflichtigen Abonnements mit der Qualität oder der Funktionalität des Dienstes unzufrieden sind, können Sie uns schreiben an [email protected] schreiben und uns ein konkretes und angemessenes Feedback zu den Mängeln des Dienstes geben, um die 1-monatige Geld-zurück-Garantie in Anspruch nehmen zu können. Zur Klarstellung: Die Rückerstattung der 1-Monats-Geld-zurück-Garantie schließt die Stornierungsgebühren aus (die 5 % des Wertes des bezahlten Abonnements betragen, das Sie bei uns erworben haben). Um die 1-Monats-Geld-zurück-Garantie erfolgreich in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie ALLE unten genannten Bedingungen erfüllen:
2.1.1
Sie haben innerhalb der letzten 30 Tage ein kostenpflichtiges Abonnement für die Plattformdienste erworben; UND
2.1.2
Sie haben in den letzten 30 Tagen nicht mehr als 50 Kredite in einer Auflösung bearbeitet; UND
2.1.3
Dies ist das erste Mal, dass Sie oder Ihr Unternehmen die 1-monatige Geld-zurück-Garantie in Anspruch nehmen.
2.2
Rückerstattung unter anderen Umständen: Sie können auch die Rückerstattung des von Ihnen für ein Abonnement bezahlten Betrags beantragen und wir können Ihnen nach unserem Ermessen eine anteilige Rückerstattung gewähren, wenn:
2.2.1
Sie verfügen über ungenutzte Guthaben in Ihrem Konto auf der Plattform zum Zeitpunkt des Ablaufs/der Verlängerung Ihres bezahlten Abonnements;
2.2.2
Sie möchten Ihr kostenpflichtiges Abonnement während der Laufzeit des betreffenden Plans herabstufen oder ändern.
Bei einer solchen Rückerstattung werden zusätzlich Stornierungsgebühren in Höhe von 5 % des Wertes des betreffenden bezahlten Abonnements abgezogen.
HINWEIS: Wenn Sie einen der kostenpflichtigen Abonnementspläne abonnieren, wird Ihr Abonnementplan mit jedem Abrechnungszyklus automatisch erneuert. Wenn Sie Ihr Abonnement nicht verlängern möchten, stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement vor dem Verlängerungsdatum kündigen.
3.
Erstattungspolitik bei verlorenen Karten oder betrügerischen Zahlungen:
5.1
Wir sind nicht verantwortlich für betrügerische Zahlungen aufgrund von verlorenen Karten, Identitätsdiebstahl, etc. In betrügerischen Fällen, in denen eine Transaktion getätigt und unsere Dienste in Anspruch genommen wurden, erfolgt keine Erstattung. Solche Fälle werden von Fall zu Fall geprüft.
4.
Erstattungsverfahren:
6.1
Um eine Rückerstattung zu beantragen, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
4.1
Senden Sie eine E-Mail an [email protected] mit der Betreffzeile "Rückerstattungsantrag".
4.2
Geben Sie Ihre Organisations-ID oder den Namen der Cloud, das Kaufdatum und eine ausführliche Erklärung des Grundes für Ihre Rückerstattungsanfrage an.
4.3
Unser Support-Team prüft Ihre Anfrage und antwortet innerhalb von 3 Werktagen, um den Erhalt zu bestätigen und gegebenenfalls zusätzliche Informationen anzufordern.
4.4
Wenn Ihr Rückerstattungsantrag genehmigt wird, wird die Rückerstattung unter Verwendung der ursprünglichen Zahlungsmethode innerhalb von 15 Werktagen von unserem designierten Finanzvermittler bearbeitet.
4.5
Es kann vorkommen, dass Banken oder unser Finanzvermittler längere Zeit für die Bearbeitung des Erstattungsantrags benötigen. Sollte die Rückerstattung jedoch nicht bis zu dem angegebenen Datum erfolgen, können Sie sich an unser Support-Team wenden unter [email protected] und wir werden Ihnen gerne helfen.
5.
Änderungen der Politik
5.1
Wir behalten uns das Recht vor, diese Rückerstattungsrichtlinie jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu aktualisieren. Die geänderte Richtlinie tritt unmittelbar nach Veröffentlichung auf der Plattform in Kraft.